Herzlich Willkommen


Die Stiftung Maria Hilf Warstein unterstützt in Warstein und Umgebung gemeinnützige Einrichtungen und Projekte zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Darüber hinaus setzt sich die Stiftung für den Erhalt des Krankenhauses Maria-Hilf sowie des MVZ in Warstein ein.

Wenn Sie Anregungen und Ideen zur Förderung neuer Projekte haben, können Sie uns diese gerne unterbreiten.

 

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Unsere Projekte



16.06.2025

Schulung "Kleine Bruchpiloten Mini"

Erste-Hilfe-Kurse sind eine Seltenheit in Kindergärten. Das will die Stiftung Maria Hilf Warstein mit ihrer ersten Vorsitzenden Alexa Senger für die Einrichtungen im Warsteiner Stadtgebiet ändern. Gesponsert von der Stiftung Maria Hilf finden so seit Anfang des Jahres Erste-Hilfe-Kurse in den Kindergärten und Tagesstätten des Stadtgebiets Warstein statt.

In der Ausbildung "Kleine Bruchpiloten Mini" lernen schon die Kleinsten spielerisch die Grundlagen der Ersten-Hilfe.

Der 2-stündige Kurs für angehende Schulkinder beinhaltet eine Einführung in Erster Hilfe. Dazu gehören u.a. das Absetzen eines Notrufs, das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage sowie das Verhalten in Notfällen.


04.06.2025

(Warstein 04.06.2025) Mit einer Altgoldspende hat die Zahnarztpraxis „Zahnärzte Warstein Dr. Oeder & Jäger" das Projekt „Herzsicheres Warstein" der Stiftung Maria Hilf unterstützt. Die Spende soll direkt den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugutekommen und zwar in Form von lebensrettenden Maßnahmen. Dazu wurde ein Defibrillator an der Praxis in der Kreisstraße installiert.

Dominic Jäger, Zahnarzt in der Praxis, kennt die Bedeutung solcher Maßnahmen aus eigener Erfahrung. Während seines Freiwilligen Sozialen Jahres war er als Rettungssanitäter in Warstein im Einsatz. „Es war uns ein großes Anliegen, ein Projekt zu unterstützen, das direkt hier vor Ort Menschen helfen kann", betont er.

Die Altgoldspende stammt aus nicht mehr benötigten Dentalmaterialien, die von Patienten gespendet und durch die Praxis gesammelt wurden.
„Mit jeder Spende kommen wir dem Ziel näher, Warstein herzsicher zu machen", so Dr. Hölting.

Weitere Informationen zum Projekt finden Interessierte unter www.herzsicheres-Warstein.de.

Quelle: Soester Anzeiger Lokalteil Warstein vom 04.06.2025

Foto: Dominik Jäger und Dr. Heiner Hölting (links) freuen sich über den neuen Defibrillator an der Praxis


15.05.2025

Am Montag, den 12.05.2025 referierte Frau Dr. Ursula Herrmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie an der LWL-Klinik Warstein, im Gemeindezentrum St. Pankratius in Warstein um 19.00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe zu gesundheitlichen Themen zum Thema „Borderline Persönlichkeitsstörung Verständlich! Erklärt?".
Die Referentin erklärte in ihrem Vortrag, welche typischen Beschwerden erlebt werden, wie die Störung entstehen kann und welche Bewältigungsmuster auftreten. Hilfreiches Verhalten im Umgang mit Betroffenen wurde den Anwesenden aus diesen Grundlagen vermittelt.
Die zahlreichen Fragen und Anmerkungen während und auch nach dem Vortrag zeigten das große Interesse an diesem Thema.
Die Stiftung Maria Hilf Warstein bedankt sich noch einmal recht herzlich bei Frau Dr. Herrmann für den gelungenen informativen Vortrag.

Unterstützen Sie uns


SPENDEN SIE JETZT

Da wir unser Stiftungsvermögen nicht antasten dürfen und unsere Projekte ausschließlich aus Zinserträgen finanziert werden können, sind wir auf Spenden angewiesen. Jede Spende kommt in voller Höhe und unmittelbar dem Stiftungszweck zugute.

 

WERDEN SIE STIFTER

Wenn Sie Ihr Geld langfristig anlegen möchten und die Summe unangetastet bleiben soll, ist eine Zustiftung die richtige Anlageform für Sie. Sie sichern damit unsere gemeinnützige Arbeit in Warstein, ohne dass das Vermögen angetastet wird. Damit helfen Sie uns langfristig.

Möchten Sie uns unterstützen?

zu den Möglichkeiten
powered by webEdition CMS