Über uns


Die Stiftung Maria Hilf Warstein unterstützt in Warstein und Umgebung gemeinnützige Einrichtungen und Projekte zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Darüber hinaus setzt sich die Stiftung für den Erhalt des Krankenhauses Maria-Hilf in Warstein ein.

Die Erträge des Stiftungsvermögens und weiter einzuwerbende Mittel (Spenden) sollen hierzu eingesetzt werden. 

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Vorschriften des dritten Abschnitts der Abgabenordnung 1977 vom 16.03.1976.

Satzung Stiftung Maria Hilf

 

Der Vorstand


Der ehrenamtliche Vorstand leitet die Stiftung Maria Hilf Warstein und vertritt sie nach außen. Ihm gehören an:

Alexa Senger (Vorsitzende)
Peter Krämer (stellv. Vorsitzender)
Jürgen Schelte (Beisitzer für Finanzen)
Dr. Heiner Hölting (Beisitzer) 

Der Stiftungsrat


Der Stiftungsrat besteht aus 6 – 10 Mitgliedern des Fördervereins der Stiftung Maria Hilf Warstein e.V., die von der Mitgliederversammlung des Fördervereins gewählt werden.

Die Mitglieder des Stiftungsrats sind ehrenamtlich tätig.

Der Stiftungsrat soll den Stiftungsvorstand bei seiner Tätigkeit beraten und unterstützen.

Er ist ferner Kontrollorgan des Stiftungsvorstandes. 

Aktuell gehören dem Stiftungsrat an:

Detlev Winkler (Vorsitzender)

Hartwig Bigge
Dr. Rolf Cramer
Franz-Josef Fisch
Laurentius Luttermann
Dr. Thomas Schöne
Dr. Eckart Tannhäuser
Klaus Wohlmeiner
Ole Maibaum

Unterstützen Sie uns


SPENDEN SIE JETZT

Jede Spende kommt in voller Höhe und unmittelbar dem Stiftungszweck zugute....

WERDEN SIE STIFTER

Mit einer Zustiftung können Sie die Stiftung langfristig unterstützen...

Sprechen Sie uns an


powered by webEdition CMS